Inhaltsverzeichnis
- „Das Leben mit Flugangst kann die Hölle sein. Ich garantiere dir, damit ist jetzt Schluss.“
- Bachblüten bei Flugangst: das Wichtigste auf einen Blick
- Tabelle: Die 5 wirkungsvollsten Bachblüten bei Flugangst
- Tipp: Warum ich dir die Mitnahme von Rescue Remedy empfehle
- Ratgeber | Definition, Anwendung & Wirkung von Bachblüten
- Die Grenzen von Bachblüten bei Ängsten
- FLUGANGST oder FREIHEIT.Du entscheidest.
- Bachblüten bei Flugangst: FAQ – Fragen und Antworten
- Bachblüten bei Flugangst | Mein persönliches Fazit
Können Bachblüten bei Flugangst dabei helfen, die Symptome der Angst vor dem Fliegen zu lindern? Bieten diese natürlichen Essenzen eine wirksame Unterstützung bei Panikattacken und plötzlicher Angst?
Lerne in diesem Beitrag, was Bachblüten* sind, erfahre alles über ihre Wirkung und welche konkreten Bachblüten bei Flugangst eingesetzt werden können.
Flugangst-Coach Sebastian Haffner
„Das Leben mit Flugangst kann die Hölle sein. Ich garantiere dir, damit ist jetzt Schluss.“
Im kostenlosen Videotraining erfährst du die einzige Lösung, die du brauchst, um deine Flugangst für immer zu überwinden. Locker von Zuhause aus!
Bachblüten bei Flugangst: das Wichtigste auf einen Blick
- Definition: Bachblüten* sind natürliche Essenzen aus Blüten, Pflanzenteilen und Wasser, die nach dem Konzept von Dr. Edward Bach entwickelt wurden.
- Selbstmedikation möglich: Viele Menschen verwenden Bachblütenessenzen zur Selbsthilfe bei emotionalen Herausforderungen wie Flugangst.
- Wirkung: Es gibt 38 verschiedene Bachblüten, die jeweils mit spezifischen emotionalen Herausforderungen wie Angst, Unsicherheit oder Überforderung in Verbindung stehen.
- Meine Empfehlung: Die Original-Bachblütenmischung Rescue Remedy* darf in keinem Handgepäck fehlen!
- NATÜRLICH & HANDGEPFLÜCKT: Edward Bach’s berühmte Bach-Blütenmischung, handgepflückt aus seinem Garten in Oxfordshire, England. Die Tropfen enthalten seine Originalmischung aus 5 Bachblüten
- ALTBEWÄHRTES MITTEL: Die Rezeptur der originalen Bach RESCURA Mischung ist seit über 90 Jahren bewährt. Nur der Name hat sich geändert: Aus RESCUE wird RESCURA. Sonst ändert sich nichts
Tabelle: Die 5 wirkungsvollsten Bachblüten bei Flugangst
Welche die richtigen Bachblüten sind, hängt von deinen spezifischen Emotionen ab. Je stärker, die die Emotion, desto wichtiger ist sie. Wähle für die richtige Essenz die Bachblüten aus, die deine stärksten Ängste lindern. Es können auch Bachblüten kombiniert werden.
Mein-Tipp: Rescue Remedy*, auch als Notfalltropfen bekannt, ist eine spezielle Mischung aus fünf Bachblütenessenzen (Impatiens*, Star of Bethlehem*, Cherry Plum*, Rock Rose*, Clematis*). Diese Mischung wurde von Dr. Edward Bach selbst entwickelt und wird oft als Soforthilfe bei akuten Stress- oder Paniksituationen empfohlen. Nimm diese Tropfen unbedingt mit, da sie dich sofort beruhigen können.
Tipp: Warum ich dir die Mitnahme von Rescue Remedy empfehle
Die Flugangst-Symptome sind nicht jedes Mal gleich. Wähle daher im ersten Schritt die Bachblüten aus, die deine bisherigen, bekannten Emotionen und Ängste abdecken. Für den Notfall hingegen, ist es ratsam zusätzlich noch die Notfalltropfen Rescue Remedy* mitzunehmen.
Der Nutzen der Notfalltropfen bei Flugangst
- Soforthilfe bei akutem Stress:
- Rescue Remedy* wurde entwickelt, um schnell zu wirken und in akuten Stresssituationen beruhigend zu wirken. Bei plötzlicher Flugangst oder während des Fluges kann es als sofortige Unterstützung dienen.
- Vielseitigkeit der Inhaltsstoffe der Bachblütenmischung:
- Die Mischung enthält eine Kombination von Blütenessenzen, die auf verschiedene emotionale Zustände abzielen, wie Angst, Schock, Impulsivität und Überforderung.
- Einfache Anwendung:
- Die Bachblütenmischung Rescue Remedy* ist einfach anzuwenden und kann direkt auf die Zunge getropft oder in Wasser verdünnt eingenommen werden. Dies macht es praktisch für unterwegs.
- Beruhigende Wirkung ohne Sedierung:
- Rescue Remedy wirkt beruhigend, ohne dabei zu sedieren. Das bedeutet, dass es die Nerven entspannen kann, ohne Schläfrigkeit oder Benommenheit zu verursachen. Bei plötzlicher Flugangst kann die Bachblütenmischung maßgeblich zu einem entspannteren Flug beitragen.
- Unterstützung bei verschiedenen Ängsten:
- Die Mischung kann nicht nur bei Flugangst, sondern auch bei anderen stressigen Situationen wie Prüfungen, öffentlichen Auftritten oder Schlafstörungen nützlich sein.

Ratgeber | Definition, Anwendung & Wirkung von Bachblüten
Erfahre im Folgenden etwas mehr über Bachblüten, wie du die Essenzen richtig anwendest und wie sie wirken.
Was sind eigentlich Bachblüten?
Bachblüten gelten als alternativmedizinisches Verfahren.
Bachblüten sind natürliche Essenzen, die aus bestimmten Blüten, Pflanzenteilen und Quellwasser hergestellt werden. Sie gehen auf den britischen Arzt und Bakteriologen Dr. Edward Bach zurück, der in den 1930er-Jahren die Bachblütentherapie entwickelte.
Die Idee hinter dieser alternativen Heilmethode ist, dass die Blütenessenzen auf subtile Weise die emotionale Balance und das Wohlbefinden unterstützen können.
Dr. Bach identifizierte 38 verschiedene Blüten, die jeweils einer bestimmten Gemütsverfassung oder emotionalen Herausforderung zugeordnet sind. Diese Blütenessenzen werden individuell oder in Kombinationen verwendet, um seelische Ungleichgewichte auszugleichen und emotionale Belastungen zu mildern (siehe auch seelische Blockaden).
Die Bachblütentherapie basiert auf dem Glauben, dass disharmonische Emotionen wie Angst, Unsicherheit, Trauer oder Überforderung zu körperlichen Beschwerden führen können. Durch die Anwendung der entsprechenden Bachblüten soll eine positive Veränderung im emotionalen Zustand herbeigeführt werden.
In Bezug auf Flugangst könnten bestimmte Bachblüten dabei helfen, Ängste zu lindern und eine entspanntere Einstellung zum Fliegen zu fördern.

Anleitung: So kannst du Bachblüten bei Angst vor dem Fliegen einsetzen
Die Anwendung von Bachblüten gegen Flugangst ist unkompliziert und kann selbstständig erfolgen. Hier sind Schritte, die du beachten kannst:
- Selbstreflexion:
- Reflektiere über deine spezifischen Ängste und Emotionen in Bezug auf Flugreisen.
- Identifiziere die emotionale Herausforderung, die du überwinden möchtest, wie Angst, Unsicherheit oder Nervosität.
- Bachblütenauswahl:
- Informiere dich über die verschiedenen Bachblüten und ihre Wirkungen.
- Wähle diejenigen Bachblüten aus, die am besten zu deinen emotionalen Bedürfnissen passen. Zum Beispiel könnte die Blüte Mimulus* bei konkreten, benennbaren Ängsten wie z.B. Platzangst im Flugzeug, helfen, während Aspen* bei unbestimmten, diffusen Ängsten Anwendung findet.
- Mischung erstellen:
- Du kannst eine individuelle Mischung aus mehreren Bachblüten erstellen, indem du ein bis zwei Tropfen jeder ausgewählten Blüte in eine 30-ml-Tropfflasche* mit Quellwasser gibst. In einer Notfall-Situation können auch 1–2 Tropfen pur eingenommen werden. Alternativ kannst du auch eine Bachblütenmischung bereits fertig kaufen (Mein Tipp sind die Original Bach RESCURA Tropfen*).
- Einnahme:
- Nimm 4 Tropfen der Mischung mindestens viermal täglich ein. Du kannst die Tropfen direkt auf die Zunge träufeln oder sie in einem Glas Wasser verdünnen.
- Geduld und Kontinuität:
- Sei geduldig, da es einige Zeit dauern kann, bis die Wirkung spürbar wird. Bachblüten wirken oft sanft und graduell.
- Setze die Einnahme auch während der Flugvorbereitungen und der Reise fort.
- Selbstbeobachtung:
- Achte auf Veränderungen in deiner emotionalen Verfassung und ob sich deine Flugangst reduziert.
- Falls nötig, passe die Auswahl der Bachblüten entsprechend an.
Bachblüten sind vielfältig einsetzbar. Experimentiere im Alltag mit den verschiedenen Essenzen der Bachblüten, um dich mit ihrer Wirkung vertraut zu machen, sodass du beim Betreten des Flugzeugs ein sicheres und bekanntes Mittel an der Hand hast, das dir sicher helfen kann.

Tipp: Vermeide den akustischen Horror im Flieger und nutze hochwertige Kopfhörer fürs Flugzeug mit Geräuschunterdrückung und langer Akku-Laufzeit (meine Empfehlung: die Motif II ANC In-Ear-Kopfhörer von Marshall*). Dadurch schirmst du dich von der Außenwelt ab und kannst dich mit Musik oder Filmen wunderbar ablenken. Oder aber nutze Flugzeug-Ohrstöpsel (z.B. diese hier nutze ich*) um in Ruhe schlafen zu können.
Wie wirken Bachblüten?
Bachblüten stellen das emotionale Gleichgewicht wieder her.
Die Wirkweise von Bachblüten wird durch den Ansatz von Dr. Edward Bach erklärt, der davon ausging, dass emotionale Disharmonien und negative Gemütszustände zu Krankheiten führen können.
Die Bachblütentherapie zielt darauf ab, das emotionale Gleichgewicht wiederherzustellen und somit die körperliche Gesundheit zu unterstützen.
Hier sind einige grundlegende Prinzipien, wie Bachblüten wirken sollen:
- Energetische Abstimmung: Dr. Bach glaubte, dass die Schwingungen der Blütenessenzen in Resonanz mit den individuellen emotionalen Schwingungen stehen. Durch die Einnahme sollen diese Schwingungen helfen, disharmonische Emotionen zu harmonisieren.
- Unterstützung bei emotionalen Herausforderungen: Jede Bachblüte ist mit bestimmten emotionalen Zuständen verbunden, wie Angst, Unsicherheit, Trauer, Überforderung usw. Die Essenzen sollen dazu beitragen, diese emotionalen Belastungen zu mildern und ein positives Gemütsbild zu fördern.
- Selbstheilung fördern: Bachblüten sollen nicht direkt körperliche Symptome behandeln, sondern vielmehr die emotionale Grundlage, die möglicherweise zu körperlichen Beschwerden führt, unterstützen. Durch die Förderung von positiven Emotionen soll die Selbstheilungskraft des Körpers aktiviert werden.
- Ganzheitlicher Ansatz: Die Bachblütentherapie betrachtet den Menschen als Ganzes – Körper, Geist und Seele. Die Idee ist, dass die Harmonisierung auf der emotionalen Ebene positive Auswirkungen auf die gesamte Gesundheit hat.

Praktische Tipps: Entscheide dich bei deiner Flugreise nicht nur für den richtigen Sitzplatz, sondern erhöhe deinen Komfort während des Fluges zusätzlich mit dem richtigen Flugzeug Nackenkissen (meine Wahl: Nackenkissen von Sandini*). Und der richtige Zip-Beutel fürs Flugzeug kann dir bei der Gepäckkontrolle am Flughafen viel Zeit und Ärger ersparen.
Die Grenzen von Bachblüten bei Ängsten
Bachblüten sollten nicht als Ersatz für eine Therapie gegen Flugangst oder eine ernsthafte Auseinandersetzung mit der Angst vor dem Fliegen dienen.
Ich sehe Bachblüten nicht als eine Methode, um Flugangst zu überwinden, sondern eher als eine sanfte, aber wirkungsvolle Alternative zu Tabletten gegen Flugangst, ohne die Nebenwirkungen der Chemiecocktails.
Weitere sanfte Möglichkeiten sind:
- Aromatherapie: Die Verwendung von ätherischen Ölen kann beruhigend wirken. DAS Öl gegen Angst ist das ätherische Neroliöl*, das ich jedem mit Flugangst empfehle. Darüber hinaus wirken auch Öle wie Lavendel*, Kamille* und Ylang-Ylang* beruhigend und werden zur Linderung von Stress und Angstzuständen eingesetzt. Achte bei Ölen auf höchste Qualität, da sonst ihre Wirkung ausbleibt. Nach vielem Ausprobieren verwende ich nur fast ausschließlich die ätherischen Öle von dem sympathischen Familienunternehmen feeling.at*.
- Entspannungstechniken: Methoden wie progressive Muskelentspannung, autogenes Training oder Atemübungen gegen Flugangst können dazu beitragen, den Körper zu entspannen und Angstsymptome zu reduzieren.
- Kräutertees: Bestimmte Kräutertees wie Kamillentee*, Baldrian* oder Pfefferminztee* werden für ihre beruhigenden Eigenschaften geschätzt.
- Homöopathie: Einige Menschen schwören auch auf homöopathische Mittel zur Behandlung von Angstzuständen, wie Globuli gegen Flugangst, Baldrian bei Flugangst oder Neurexan gegen Flugangst.
- Akupunktur: Diese traditionelle chinesische Heilmethode kann ebenfalls zur Stressreduktion und Linderung von Ängsten vor der Reise, am Flughafen oder im Flugzeug beitragen.
- Yoga und Meditation: Sowohl Yoga als auch Meditation fördern Entspannung und Achtsamkeit, was sich bei regelmäßiger Anwendung positiv auf den Umgang mit Ängsten auswirkt. (Lies auch meinen Beitrag meditieren lernen inkl. kostenlosem E-Book)
Mein Tipp: Hypnose gilt als eine der wirkungsvollsten Therapien gegen Flugangst. Während sie sich bei vielen Anwendungen, wie der Rauchentwöhnung, Gewichtsreduktion, sowie bei medizinischen Operationen schon lange durchgesetzt hat und von Krankenkassen übernommen wird, spricht sich die wirkungsvolle Methode zunehmend auch bei Flugangst-Patienten herum.
Lies dazu meinen Beitrag: Hypnose gegen Flugangst oder schau dir unseren Online-Flugangst-Kurs an, der ebenfalls mit hypnotischen Techniken arbeitet.
Flugangst-Coach Sebastian Haffner
FLUGANGST oder FREIHEIT.
Du entscheidest.
Im kostenlosen Videotraining erfährst du die einzige Lösung, die du brauchst, um deine Flugangst für immer zu überwinden. Locker von Zuhause aus!
Bachblüten bei Flugangst: FAQ – Fragen und Antworten
Die wissenschaftliche Evidenz für die Wirksamkeit von Bachblüten bei Flugangst ist begrenzt. Es gibt einige Studien und Erfahrungsberichte, die positive Effekte nahelegen, aber die Forschungslage ist nicht eindeutig. Aus eigener Erfahrung kann ich dir jedoch sagen, dass Bachblüten wirken! Es lohnt sich, dieses kleine pflanzliche Mittel ohne Nebenwirkungen einmal auszuprobieren.
Ja! Bachblüten können in der Regel ohne Rezept gekauft werden. Sie sind frei verkäufliche Naturheilmittel und sind in vielen Apotheken, Reformhäusern und online erhältlich*.
Bachblüten gelten als sicher und haben in der Regel keine bekannten Nebenwirkungen im herkömmlichen Sinne. Sie sind nicht toxisch und verursachen in der Regel keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Aufgrund ihrer sanften Natur können sie von den meisten Menschen, einschließlich Kindern und älteren Personen, gut vertragen werden.
Die Wirkung von Bachblüten kann von Person zu Person variieren, und es gibt keine festgelegte Zeit, bis eine spürbare Veränderung eintritt. Einige Menschen berichten von schnellen Ergebnissen, während es bei anderen länger dauern kann. Die sanfte Wirkung von Bachblüten kann allmählich eintreten, und es wird oft empfohlen, die Essenzen über einen längeren Zeitraum regelmäßig einzunehmen. Rescue-Tropfen* hingegen wirken bereits unmittelbar nach der Einnahme.
Kinder können grundsätzlich alle Bachblüten verwenden. Die Auswahl der Bachblüten sollte dabei auf den individuellen emotionalen Bedürfnissen des Kindes basieren. Für meine Kinder nutze ich bei plötzlichem Schock, wie z. B. einem Sturz oder einem großen Schrecken immer die Original Bach RESCURA Tropfen*, die hervorragend wirken. Weitere Tipps findest du in meinem Beitrag Flugangst bei Kindern.
- NATÜRLICH & HANDGEPFLÜCKT: Edward Bach’s berühmte Bach-Blütenmischung, handgepflückt aus seinem Garten in Oxfordshire, England. Die Tropfen enthalten seine Originalmischung aus 5 Bachblüten
- ALTBEWÄHRTES MITTEL: Die Rezeptur der originalen Bach RESCURA Mischung ist seit über 90 Jahren bewährt. Nur der Name hat sich geändert: Aus RESCUE wird RESCURA. Sonst ändert sich nichts
Bachblüten bei Flugangst | Mein persönliches Fazit

Bachblüten bei Flugangst können eine unterstützende und sanfte Option sein, um emotionale Belastungen im Zusammenhang mit dem Fliegen zu bewältigen.
Die Auswahl der richtigen Bachblüten sollte individuell erfolgen, basierend auf den spezifischen Ängsten und Emotionen der betroffenen Person. Fürs Handgepäck empfehle ich jedem die Original Bach RESCURA Tropfen* und ein Fläschchen Neroliöl* als kleiner Erste-Hilfe-Koffer gegen Nervosität und Angst vorm Fliegen.
Trotzdem sind Bachblüten allerdings kein Weg, um starke Flugangst zu heilen. Was also tun gegen Flugangst, wenn du sie endgültig hinter dir lassen möchtest? Erfahre alles dazu in meinem Beitrag Flugangst Tipps und schau dir auch unser kostenloses Video gegen Flugangst an, das bereits hunderten Teilnehmern beim Bekämpfen ihrer Flugangst geholfen hat.

Konnten dir meine Tipps zu Bachblüten bei Flugangst helfen? Hast du noch Fragen, Anmerkungen oder Kritik? Ich freue mich auf deinen Kommentar!
Die besten Beiträge für dich:
Dein Flug wird zum Kinoerlebnis: Mit einer Tablet-Halterung im Handgepäck genießt du deine Lieblingsfilme oder Serien bequem und stilvoll – Read more
Müde Beine und unbequeme Flüge sind Vergangenheit! Eine Fußstütze gibt deiner Flugreise mehr Komfort! Entlaste deine Beine, fördere die Durchblutung Read more